Kontrast umschalten

Das Stammzelllabor fürs Handy: Dish Life  

Spielerische Einblicke in in die Aufgaben eines Stammzellforschenden

Das Potenzial der Stammzellforschung  

Eine Übersicht aktueller Forschungsansätze und Entwicklungen für Interessierte.

Stammzellen entdecken!  

Was sind eigentlich Stammzellen und wo kommen welche vor? Welche ethischen und rechtlichen Aspekte sind relevant? Was sollte ich bei einer Stammzellbehandlung beachten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sowie Erklärvideos haben wir für Sie zusammengestellt.

Woran wird in NRW geforscht?  

Erfahren Sie, an welchen Organsystemen und Zelltypen zu Stammzellen geforscht wird und welche Methoden zum Einsatz kommen. Finden Sie aus über 40 Forschungsgruppen des Stammzellnetzwerk.NRW die für Sie interessanten Arbeitsgruppenprofile. Unser interaktiver Filter bringt Sie schnell zum Ziel.

Angebote für Schulen  

Stammzellforschung steht noch nicht auf dem Lehrplan, aber Sie würden dieses spannende Thema gerne an einem Projekttag besprechen? Wir unterstützen Sie, ein passendes Angebot zu konzipieren und kommen bei Bedarf auch in die Schule!

Das Stammzellnetzwerk.NRW bündelt in einem einzigartigen, transdisziplinären Ansatz die Aktivitäten der Stammzellforschung in Nordrhein-Westfalen und vernetzt diese national und global. Schwerpunkte sind die Förderung von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Translation von Forschungsergebnissen in biomedizinische Anwendungen sowie die Erforschung ethischer, rechtlicher und sozialwissenschaftlicher Implikationen der Stammzellforschung und deren Kommunikation in Politik und Gesellschaft.