
Das Stammzelllabor
Experten erklären die verschiedenen klinischen Anwendungsbereiche der Stammzellforschung.
Erkunden Sie das Labor, indem Sie die Maus gedrückt halten und nach links oder rechts wischen. Klicken Sie auf die bunten Symbole, um zu den Experten zu gelangen.
Die Experten
Prof. Dr. Dietrich W. Beelen

- Vorstandsvorsitzender des DRST (Deutsches Register für Stammzelltransplantationen e. V.)
- Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Knochenmark- und Blutstammzelltransplantationen e.V.
- Direktor der Klinik für Knochenmarktransplantation, Westdeutsches Tumorzentrum, Universitätsklinikum Essen
Prof. Dr. Oliver Brüstle

- Direktor des Instituts für Rekonstruktive Neurobiologie der Universität Bonn
- Mitgründer und Geschäftsführer der LIFE & BRAIN GmbH
- Vorstandsvorsitzender des Stammzellnetzwerk.NRW
- Gründungspräsident des Deutschen Stammzellnetzwerks
- Mitglied und Vize-Senator der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
- Mitglied der European Molecular Biology Organization
- Mitglied des Lenkungskreises der International Stem Cell Initiative
- Konsortialführer des NRW-Konsortialprojekts ”StemCellFactory“
- Mitglied des Board of Directors des Europäischen Stammzellkonsortiums „NeuroStemCellRepair“
Prof. Dr. Jürgen Hescheler

- Direktor des Instituts für Neurophysiologie, Universität Köln
- Koordinator der Europäischen Konsortien FunGenES, CRYSTAL
Prof. Dr. Sabine Neuss-Stein

- Forschungsgruppenleiterin ”Stammzellen und Tissue Engineering” an der medizinischen Fakultät der RWTH Aachen
Prof. Dr. Dennis Schade

- Professur für Pharmazeutische und Medizinische Chemie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Ehemaliger Standortsprecher Dortmund
- Innovationspreisträger 2016 „Pharmazeutische/Medizinische Chemie“ TU Dortmund in der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie
Mehr entdecken: