
Neurone - Netzwerk aus Nervenzellen (Blau: Zellkern; Rot: Nervenzellen) [Quelle: Institut für Transfusionsmedizin, UK Essen]
Newsroom
3. Workshop zu Translation in der Stammzellforschung: Biomaterialien, Bioverfahrenstechnik und GMP
Das Kernstück des Workshops bilden Vorträge von Spezialisten aus NRW und dem Benelux-Raum, die Einblicke in aktuelle Trends ihrer Fachgebiete geben werden.
Als Sprecher werden auftreten:
- Prof. Dr. Peter Dubruel , Ghent University - Polymer Chemistry & Biomaterials
- Prof. Martijn van Griensven, Maastricht University - Molecular and Translational Regenerative Medicine
- Prof. Dr.-Ing. Jørgen Magnus, RWTH Aachen - Bioprocess engineering
- Prof. Dr. Sven Stegemann, DWI - Leibniz Institute – Leibniz Joint Lab fiT – pre-competitive translation and GMP
Daneben wird es auch Zeit für eine Diskussion darüber geben, wie diese Forschungsbereiche die Umsetzung der Stammzellforschung in die Praxis in naher Zukunft beeinflussen werden. Die Event-Sprache ist Englisch.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, die Plätze aber begrenzt. An der Veranstaltung Interessierte können sich hier zur Teilnahme anmelden.
Mehr entdecken: