Unter dem Motto „Connecting Stem Cell Scientists in NRW“ hat das Stammzellnetzwerk.NRW das virtuelle Austauschformat „StN Spotlight Series“ ins
Leben gerufen. Ziel der Vortragsreihe ist es, Stammzellwissenschaftlerinnen
und -wissenschaftlern trotz der andauernden Einschränkungen durch die COVID19
Pandemie regelmäßig die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch zu bieten.
Die Spotlight-Reihe findet als Videokonferenz statt. Die Beiträge werden in englischer Sprache gehalten. Jede/r interessierte Stammzellwissenschaftler/in ist herzlich zur Teilnahme eingeladen. In der Regel findet jeden 2. Donnerstag um 13 Uhr ein Spotlight Beitrag statt. Für die Teilnahme werden keine Entgelte erhoben, es muss jedoch vorab eine Anmeldung zum jeweiligen Termin erfolgen und einer Vertraulichkeitserklärung zugestimmt werden.
Die Abstracts für die Vorträge und der Link zur Anmeldung (die Teilnahme ist kostenlos) werden in der Woche vor der Veranstaltung per E-Mail zur Verfügung gestellt. Sollten Sie diese Informationen bislang nicht erhalten haben und an einer Teilnahme interessiert sein oder Fragen zur Reihe haben, schreiben Sie bitte eine kurze Email an info[at]stammzellen.nrw.de.
Jeder Spotlight-Beitrag startet mit einem 20-minütigen Vortrag in dessen Anschluss der/die Vortragende für Rückfragen zur Verfügung steht und Raum für weiterführenden Austausch geboten wird. In der Vergangenheit gab es bereits sehr spannende Diskussionen!
Die Fachvorträge werden in drei verschiedene Kategorien eingeteilt:
Was im Frühjahr 2020 als lockerer Austausch zu den pandemiebedingten
Einschränkungen und deren Auswirkungen auf den (Arbeits-)Alltag begann, hat sich zu einer etablierten Videovortragsreihe mit interessanten wissenschaftlichen Themen entwickelt. Zu Beginn der Reihe gab es auch die Kategorie „StN Spotlight: COVID-19 Stammtisch“ im Rahmen derer ein Austausch zur aktuellen Situation erfolgte sowie Vorträge zu Forschungsansätzen mit COVID-19 Bezug gehalten wurden.
Die Spotlight Series macht derzeit Winterpause. Neue Beiträge für 2023 sind in Planung.
Haben auch Sie spannende Ergebnisse, die Sie gerne vorstellen möchten? Die Geschäftsstelle freut sich über die Kontaktaufnahme.
Gibt es eine neue Publikation in Ihrer Arbeitsgruppe, haben Sie eine neue Methode entwickelt/getestet oder würden Sie gerne Einblicke in Ihr Labor geben? Melden Sie sich gerne bei der Geschäftstelle, wenn Sie an einem der nächsten Spotlights einen Beitrag halten möchten. Wir freuen uns über jegliche Themenvorschläge.