Weltweit öffnen zum UniStem Day am 10. März 2023 Forschungseinrichtungen ihre Türen, um sich gemeinsam mit interessierten Schülerinnen und Schülern einen ganzen Tag der Stammzellforschung zu widmen. Bereits zum achten Mal beteiligen sich deutsche Institutionen an diesem Aktionstag zur Stammzellforschung und bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Wissen rund um den Bereich der Stammzellforschung zu vertiefen, eigenhändig Experimente durchzuführen und mit den Forschenden zu diskutieren.
Nachdem beim UniStem Day 2022 mit Beiträgen von 15 Universitäten und Unikliniken verteilt über ganz NRW eine Rekordbeteiligung verbucht werden konnte, freut sich das Stammzellnetzwerk.NRW auch dieses Mal Oberstufenschülerinnen und -schüler aus ganz NRW zur Teilnahme an Laborführungen, wissenschaftlichen Vorträgen, Stammzell-Quizformaten oder Onlineformaten mit anschaulichen Präsentationen und virtuellen „Meet the Experts“ Runden einzuladen.
Bei Fragen im Vorfeld können Sie gerne die Geschäftsstelle kontaktieren.
Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenlos.Die Anzahl der Plätze für die einzelnen Beiträge ist limitiert.