Prof. Dr. Dieter Häussinger
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Unsere Arbeitsgruppe hat Sternzellen der Leber und des Pankreas erstmals als mesenchymale Stammzellen (MSC) identifiziert. Die Funktionen der Sternzellen während der Homöostase und Regeneration der Leber sind derzeit nur teilweise bekannt und stehen deshalb im Fokus unserer Arbeit. Ferner wurde der Dissesche Raum in den Sinusoiden der Leber von unserer Gruppe erstmals als Stammzellnische der Sternzellen beschrieben. Die Wechselwirkungen dieses Mikromilieus mit den Sternzellen sind ein weiteres zentrales Thema unserer Arbeitsgruppe. Dabei sind molekulare Mechanismen, die den ruhenden oder aktivierten Zustand der Sternzellen steuern bzw. ihre Entwicklung einleiten oder verhindern von Interesse. Die gewonnenen Befunde werden im Sinne einer translationalen Forschung auf iMSC, die sich von iPSC ableiten, experimentell übertragen, um letztlich Grundlagen für eine Verwendung von MSC zur Behandlung von Lebererkrankungen zu erarbeiten.