
Forschung
Anatomie und Molekulare Embryologie
Prof. Dr. Beate Brand-Saberi
Skelettmuskelentwicklung ist ein komplexer Prozess, der in der Evolution hochgradig konserviert ist. Er beinhaltet Zellspezifikation, Gewebeumlagerung und Differenzierung. Wir haben Skelettmuskelstammzellen (Satellitenzellen) über viele Jahre studiert und uns auf bHLH Transkriptionsfaktoren (e.g. Atoh8), die eine entscheidende Rolle in der Muskeldifferenzierung spielen, fokussiert. Wir modellieren Skelettmuskelentwicklung mittels Hühner-Embryonen, Zebrafisch, Mäusen und pluripotenten Stammzellen. Darüberhinaus koordinieren wir das internationale ‘Molecular and Development Stem Cell Biology’ Masterprogramm (iSTEM) an der Ruhr-Universität Bochum.
Tags: Weitere somatische Stammzellen Induzierte pluripotente Stammzellen Embryonale Stammzellen Muskel Entwicklungsbiologie Stammzellnische Organoide Krankheitsmodellierung
Mehr entdecken: