
Forschung
Stammzellen und Tissue Engineering
Prof. Dr. Sabine Neuß-Stein
Institut für Pathologie und Helmholtz Institut für Biomedizinische Technologien – Zell- und Molekularbiologie an Grenzflächen
Uniklinik RWTH Aachen
In der interdisziplinären AG mit Partnern aus Naturwissenschaften, Medizin und Ingenieurswissenschaften sind die Forschungsschwerpunkte (i) die Rolle mesenchymaler Stammzellen für die Geweberegeneration, (ii) Analysen von Stammzell/Biomaterial-Interaktionen und (iii) die Herstellung dreidimensionaler Konstrukte für das Tissue Engineering, speziell Knochen und kardiovaskuläres Tissue Engineering. Unsere standardisierte Biomaterialtestplattform dient dem Screeningvon Biomaterialien für Gewebeersatzstrategien. Ein neu entwickeltes Biomaterial-basiertes Rekrutierungssystem für endogene mesenchymale Stammzellen konnte erfolgreich im Tiermodell getestet werden. Generell kommen Bioreaktoren und komplexe Ko-Kulturmodelle sowie innovative Biomaterialien zum Einsatz. Neben zellbiologischen und molekularbiologischen Methoden werden große Datenmengen bioinformatisch analysiert. Für die Translation werden dreidimensionale Konstrukte u.a. im Großtiermodell (Schaf) auf Funktionalität überprüft.
Tags: Blutstammzellen Mesenchymale Stammzellen Herz Knochen & Knorpel Muskel Tissue Engineering Bioinformatik Stammzellnische Biomaterialien Präklinische Studien Translation
Mehr entdecken: